MEDIUM HYBRID SACD
ZUSTAND versiegelt
CD JEWEL CASE M mint
BOOKLET M mint
SERIENNUMMER Nein
LIMITIERT Ja
SONSTIGES Stereo, auf allen CD Spielern abspielbar
MUSIKER HOMEPAGE --
Tony Banks - hammond organ, mellotron, electric guitar, acoustic piano, 12-string guitar, background vocals
Steve Hackett - electric guitar, 6-string guitar, 12-string guitar
Phil Collins - drums, background vocals, assorted percussion
Peter Gabriel - lead vocals, flute, bass drum, tambourine, oboe
Mike Rutherford - bass, bass pedals, cello, 12-string guitar, background vocals
watcher of the skies - 7:24
time table - 4:47
get 'em out by friday - 8:38
can-utility and the coastliners - 5:48
horizons - 1:42
supper's ready - 22:54
Foxtrot ist das vierte Studioalbum der Band Genesis und wurde 1972 veröffentlicht.
Es gilt als eines der wegweisenden Alben des Progressive Rock und markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Diskografie von Genesis
Stephen Thomas Erlewine von AllMusic sagt, dass Genesis mit Foxtrot begann, all seine vielfältigen Inspirationen zu einem einheitlichen Sound zu verschmelzen
Das Überraschende an dem Eröffnungstitel „Watcher of the Skies” sei, dass Genesis hier zum ersten Mal wie eine Rockband attackierte und mit einer viszeralen Kraft spielte, schreibt er und gibt dem Album eine 5-Sterne-Bewertung
„Hier herrscht Kraft und Majestät, und zusammen mit „Get 'Em Out by Friday“ ist dies das deutlichste Zeichen dafür, dass Genesis an Stärke gewonnen hat, ohne seine Verspieltheit aufzugeben
Sicherlich haben sie selten so fantastisch oder seltsam geklungen wie auf dem epischen 22-minütigen Schlussstück „Supper's Ready“, einer fast seitenlangen Suite, die nach wie vor zu den charakteristischsten Momenten der Gruppe gehört
Es ebbt, fließt, neckt und verspottet, schwankt zwischen gewundenen instrumentalen Attacken und zarten pastoralen Märchen
Auch wenn Peter Gabriel ein eher undurchschaubarer Texter blieb, ist sein Talent für Bildsprache doch reichhaltig, denn das Album enthält zahlreiche Passagen, die mit ihrer kostbaren Prosa eindringlich bewegend sind" – AllMusic
Dies ist eines der seltenen Art-Rock-Alben, das sowohl in künstlerischer als auch in rockiger Hinsicht herausragend ist. Es wird zu Recht für seinen nachhaltigen Einfluss auf das Progressive-Rock-Genre gefeiert und ist daher ein Muss für alle Genesis-Fans
RECORDING August - September 1972 in den Island Studios, London
ENGINEERING John Burns
LABEL Charisma
RE MASTERING Chris Bellman
RE RELEASED 2025
DURCHSCHNITTLICHE BEWERTUNG 4.83 Sterne von 5
MADE IN USA
STIL Pop / Rock / Prog Rock
LIEFERBAR so lange Vorrat