MEDIUM Schallplatte GEWICHT 2 x 180gr (schwarzes Vinyl) 45rpm One Step Box ZUSTAND versiegelt COVER Box ZUSTAND COVER M mint SERIENNUMMER Ja LIMITIERT Ja, auf 7500 SONSTIGES Stereo, 36-seitiges Begleitbuch, Schmuckschuber BESCHÄDIGUNGEN COVER Nein, darauf achten wir MUSIKER HOMEPAGE stangetz.net
Stan Getz - tenor sax
João Gilberto - guitar, vocals
Antônio Carlos Jobim - piano
Sebastião Neto - double bass
Milton Banana - drums, pandeiro
Astrud Gilberto - vocals (the girl from ipanema, corcovado, - plus bonus tracks)
the girl from ipanema - 5:21
doralice - 2:47
para machucar meu coração - 5:07
desafinado - 4:09
corcovado - 4:17
so danco samba - 3:42
o grande amor - 5:27
viva shoando - 2:56
the girl from ipanema (mono bonus track) - 2:54
corcovado (live bonus track) - 2:20
Es gibt mehr als 40 US-Veröffentlichungen (und Hunderte weltweit) von „Getz/Gilberto“, und das aus gutem Grund: Nur wenige Aufnahmen fangen die luftige Wärme und lässige Raffinesse des brasilianischen Bossa Nova für ein amerikanisches Jazzpublikum besser ein
Nur wenige Aufnahmen können das Gefühl des „Dabeiseins“ und die makellose Studioakustik wiedergeben
Die Single "The Girl from Ipanema" schaffte es in die Top 10 der Billboard-Charts
Impex Records hat trotz der zahlreichen Wiederveröffentlichungen die Konkurrenz nicht gescheut und eine echte Herausforderung angenommen
Dafür hat Label-Inhaberin Abey Fonn direkt mit Stan Getz‘ Frau Monica Getz und ihrem Sohn Nicolaus zusammengearbeitet
Ihr gemeinsames Ziel war, die authentischste „Getz/Gilberto“-Produktion aller Zeiten zu schaffen
Die One-Step-LP-Box in exklusiver Aufmachung enthält zusätzlich ein aufschlussreiches neues Interview, geführt vom Autor und Musikhistoriker Charles Granata, das Monica Getz‘ Erinnerungen an die Entstehung dieses Albums und den darauffolgenden Erfolg, aber auch Stan Getz‘ Kämpfe mit seinen Dämonen enthält
Ebenfalls einmalig auf dieser Veröffentlichung sind zwei Bonustracks: ein alternativer 7"-Mono-Mix von "The Girl from Ipanema" (ohne das zusätzliche Echo) und eine Live-Aufnahme von "Corcovado" aus der Carnegie Hall
Das großformatige, 36-seitige Booklet schließlich enthält Dutzende seltener Fotos, die Original-Album-Notes und faszinierende persönliche Erinnerung von Monica Getz selbst, die einen Einblick in Stans Familienleben während der Aufnahmen gibt!
AUFNAHME 18 – 19 März 1963 in den A&R Recording Studios, New York City ENGINEERING Phil Ramone LABEL Verve RE MASTERING Bernie Grundman RE RELEASED 2024 DURCHSCHNITTLICHE BEWERTUNG 5 Sterne von 5 PRESSUNG von RTI auf VR-900-Super-Vinyl MADE IN USA STIL Jazz / Bossa Nova LIEFERBAR so lange Vorrat
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.