MEDIUM Schallplatte
GEWICHT 180gr (schwarzes Vinyl) 33rpm
ZUSTAND versiegelt
COVER Standard
ZUSTAND COVER M mint
SERIENNUMMER Nein
LIMITIERT Ja, auf 1000
SONSTIGES Mono, mit Beilagen, DeLuxe Cover
BESCHÄDIGUNGEN COVER Nein, darauf achten wir
MUSIKER HOMEPAGE --
Ron Jefferson - drums, flute
Buz Saviano - guitar
Roland Haynes - bass
Jackie Robinson - vocal (the speaker)
the speaker - 6:26
africa the beautiful - 15:55
fu yu - 4:26
every little bit helps - 24:02
Dieses selbstbetitelte Album ist Zeugnis der kurzlebigen Band unter der Leitung des New Yorker Schlagzeugers Ron Jefferson während seines Aufenthalts in Paris Mitte der 60er Jahre
Nach einem ersten Album unter seinem Namen auf Pacific Jazz im Jahr 1962 unternahm das Gründungsmitglied der Gruppierungen The Jazz Modes und des Trios von Les McCann die Reise nach Übersee
Hier verdiente er seinen Lebensunterhalt, indem er mit den populären Pianisten Errol Parker oder Hazel Scott spielte, aber sein Hauptengagement galt diesem Trio, das er mit zwei anderen US-Ausländern bildete, dem Bassisten Roland Haynes (derselbe Musiker, der als Pianist ein Album auf Black Jazz aufnahm, wie von Kirk Lightsey bestätigt wurde) und dem Gitarristen Buz Saviano
Nach einer sehr erfolgreichen Show im "Palais de Chaillot" im Jahr 1965 wurden sie zu einer Reihe von Konzerten in Dakar, Sénégal, eingeladen
Nach ihrer Rückkehr schlug ihnen Polydor International diese Session vor
Welch tiefen Einfluss ihr Aufenthalt im Mutterland auf ihre Musik hatte, kann man auf dem herausragenden Stück "Africa The Beautiful" hören
Zusammen mit den besten afro-östlichen Exkursionen Yusef Lateefs aus jener Zeit präsentiert er Ron auf Flöte und senegalesischer Perkussion
Die Veröffentlichung des Albums war nichtsdestotrotz ein kommerzieller Misserfolg, der zur Trennung der Band und Rons Rückkehr nach New York führte, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 2007 auftrat
Nur wenige Exemplare dieser Platte gelangten zu diesem Zeitpunkt in die Läden, und nur sehr wenige hatten die Gelegenheit, sie vor dieser legalen Neuauflage, die von den Original-MONO-Masterbändern remastert wurde, anzuhören
AUFNAHME 23 September 1965 im Studio Acousti Paris , Frankreich
ENGINEERING Sam Baruch
LABEL Polydor
RE MASTERING --
RE RELEASED 2020
DURCHSCHNITTLICHE BEWERTUNG 4 ½ Sterne von 5
PRESSUNG von Pallas Germany
MADE IN France / Germany
STIL Jazz / Hard Bop
LIEFERBAR so lange Vorrat