MEDIUM Schallplatte
GEWICHT 180gr (schwarzes Vinyl) 33rpm
ZUSTAND versiegelt
COVER Standard
ZUSTAND COVER M mint
COVER BESCHÄDIGUNGEN Nein, darauf achten wir
SERIENNUMMER Nein
LIMITIERT Ja, auf 1000 Exemplare, zweite Pressung
SONSTIGES Stereo, Deluxe Facsimile Reissue, Lyrics
MUSIKER HOMEPAGE --
Kenny Clarke - drums
Percy Heath - double bass
Milt Jackson - piano
Barney Wilen - alto sax
Gana M'Bow - percussion
swing 39 - 4:29
vamp - 4:20
ménilmontant - 3:35
john's groove - 3:40
b.b.b. (bag's barney blues) - 6:38
swingin' parisian rhythm (jazz sur seine) - 4:29
j'ai ta main - 2:21
nuages - 5:52
la route enchantée - 3:06
que reste-t-il de nos amours? - 2:47
minor swing - 3:48
epistrophy - 2:45
Der Tenorsaxophonist Barney Wilen war bei dieser Zusammenkunft mit Milt Jackson, Percy Heath und Kenny Clarke, drei Veteranen des Modern Jazz Quartetts, noch keine einundzwanzig Jahre alt
Aber der junge Mann ist erstaunlich reif und souverän im gesamten Verlauf dieser Session; er interpretiert mehrere Kompositionen von Django Reinhardt und dazu einige von dessen französischen Zeitgenossen sowie etliche seiner eigenen Werke
Was diese Aufnahme so erstaunlich macht, ist die seltene Gelegenheit, Jackson ausschließlich als Pianisten zu hören, wobei sein Spiel ein wenig zurückhaltender ist als beim Vibraphon
Der Frontmann befasst sich eingehendst mit dem Bereich seiner Rhythmusgruppe in dem Originalstück "B.B.B. (Bag's Barney Blues)" und gibt ihnen ausgiebig Gelegenheit zur Selbstdarstellung, ehe er in überzeugender Weise seine eigenen musikalischen Ausführungen darstellt
Das flüssige Arrangement von Thelonious Monks "Epistrophy" seitens des Quartetts swingt
Perkussionist Gana M'Bow ist zusätzlich dabei für "Swing 39" und "Minor Swing", um dem Ganzen einen exotischen Touch zu verleihen
Barney Wilen behauptet sich mit Leichtigkeit bei seinem ersten großen Zusammentreffen zu einer Plattenaufnahme mit großen Stars des amerikanischen Jazz
Miles Davis rekrutierte Wilen zu dieser Zeit (1957) für seine Europa-Tournee, was Davis’ Wertschätzung des jungen Barney bezeugt
AUFNAHME 13 und 14 Februar 1958 im Pathé Magellan Studio Paris
ENGINEERING –
LABEL Philips
RE MASTERING --
RE RELEASED 2021
DURCHSCHNITTLICHE BEWERTUNG 4 ½ Sterne von 5
PRESSUNG von Optimal Germany
MADE IN Germany / France
STIL Jazz / Mainstream
LIEFERBAR so lange Vorrat