MEDIUM ULTRA HD CD
ZUSTAND versiegelt
CD M mint
HARDCOVER CASE M mint
BOOKLET M mint
SERIENNUMMER Ja, die ersten 1000 Exemplare
LIMITIERT Ja
SONSTIGES Stereo, Mini-LP Cover
MUSIKER HOMEPAGE sonnyrollins.com
Sonny Rollins – tenor sax
Jim Hall – guitar
Bob Cranshaw – bass
Ben Riley – drums
Harry "H.T." Saunders – drums (god bless the child)
without a song - 7:26
where are you? - 5:11
john s. - 7:43
the bridge - 5:58
god bless the child - 7:29
you do something to me – 6:52
Im Jahr 1961 spazierte Musikkritiker Ralph Berton abends mit seiner Frau durch Brooklyn nach Hause, als er auf einer Brücke über dem East River ein Saxophon hörte
Inmitten von Möwengeschrei, Verkehrslärm und Hafengeräuschen erklang meisterhaftes Spiel auf einem erstklassigen Tenorsaxophon
Als Berton der Sache nachging, fand er Sonny Rollins, der seit zwei Jahren aus allen Nachtclubs verschwunden war und auch keine Platte mehr veröffentlicht hatte
Der Jazzer – stets selbst sein größter Kritiker - hatte sich zurückgezogen, um sein Spiel zu verbessern und stand nun kurz vor einem Comeback
So war es nur folgerichtig, der bei RCA Victor eingespielten LP den Titel The Bridge zu geben und damit Rollins‘ musikalischen Übergang von den 50ern zu den 60ern zu markieren
Gemeinsam mit Gitarrist Jim Hall, Bassist Bob Cranshaw und Schlagzeuger Ben Riley nahm er ein Album auf, das insbesondere durch das Zusammenspiel von Rollins und Hall beeindruckt
Die beiden Musiker schwimmen auf der gleichen Wellenlänge und erkunden mit ihrem Quartett neben vier Standards und zwei feurige Originale
AUFNAHMEN 30 Januar und 13 - 14 Februar 1962
ENGINEERING Ray Hall
LABEL Bluebird / RCA
RE MASTERING Team Five / Four Productions USA
RE RELEASED Oktober 2013
DURCHSCHNITTLICHE BEWERTUNG 4 ½ Sterne von 5
MADE IN USA
STIL Jazz / Hard Bop
LIEFERBAR so lange Vorrat