MEDIUM Schallplatte
GEWICHT 180gr (schwarzes Vinyl) 33rpm
ZUSTAND versiegelt
ZUSTAND SCHALLPLATTE M mint
COVER Standard
ZUSTAND COVER M mint
COVER BESCHÄDIGUNGEN Nein, darauf achten wir
SERIENNUMMER Nein
LIMITIERT Nein
SONSTIGES Stereo
MUSIKER HOMEPAGE --
Emanuel Braebec – solo cello
Vienna Philharmonic Orchestra - Sir Georg Solti - conducting
FRANZ VON SUPPE (1819 - 1895)
leichte kavallerie (light cavalry), overture to the operetta - 7:03
poet and peasant overture - 10:09
morning, noon and night in vienna overture - 8:28
pique dame overture - 8:29
Die Operette lebt!
Propagierten auch immer wieder böse Zungen das Aussterben dieser vielgeliebten Gattung
So behauptet sie doch mit erstaunlicher Vitalität ihre Position auf den Spielplänen unserer Musiktheater
Franz von Suppé, der Erbe Offenbachs und Freund Johann Strauß', erfreute sich Mitte des 19. Jahrhunderts in Wien außerordentlicher Beliebtheit
Und seine großen Operetten-Erfolge wie Die schöne Galathee oder Boccaccio entwickelten sich zu wahren Gassenhauern
Doch Suppés eigentlicher Ruhm beruht auf seinen famosen Ouvertüren
Knurrende Bässe und fanfarenartige Posaunenklänge, zartschmelzender Cello-Gesang und schluchzende Geigen wachsen in originellen melodischen Ideen und rhythmischem Elan vom federnden Allegro bis zum furiosen Schluß
Der jeden Zuhörer von seinem Sitz reißen muß
Wer anderes als die Wiener Philharmoniker unter Georg Solti könnte besser den lokalen Esprit dieser Ouvertüren aus der Glanzzeit der Operette verbreiten?
Mit der vorliegenden Aufnahme aus dem Jahr 1959 erscheint nun eine Auswahl des reichhaltigen Oeuvres des Komponisten
Die die Ausführenden mit Nonchalance, viel Charme, einem Fünkchen Ironie und einem kräftigen Schuß echtem Wiener Schmäh servieren
AUFNAHME Mai 1959 im Sofiensaal Wien
ENGINEERING Gordon Parry
LABEL Decca
RE MASTERING Heinz Wildhagen
RE RELEASED Juli 1997
DURCHSCHNITTLICHE BEWERTUNG 4 ½ Sterne von 5
PRESSUNG von Pallas Germany
MADE IN Germany
STIL Classic / Opera
LIEFERBAR so lange Vorrat