MEDIUM HYBRID SACD
ZUSTAND versiegelt
CD CASE M mint
COVER M mint
BOOKLET M mint
SERIENNUMMER Nein
LIMITIERT Ja
SONSTIGES Stereo, auf allen CD Spielern abspielbar, Super Jewel Case
MUSIKER HOMEPAGE --
Nathan Milstein - violin
Concert Arts Orchestra
Walter Susskind - conducting
Wolfgang Amadeus Mozart adagio k. 261 - 7:23
Wolfgang Amadeus Mozart rondo k. 373 - 5:01
Ludwig van Beethoven romance in f op. 50 - 8:55
Henryk Wieniawski legende - 7:24
Ottokar Novácek perpetual motion - 2:38
Igor Stravinsky berceuse ( the firebird ) - 3:05
Camille Saint-Saëns introduction and rondo capriccioso - 8:44
Nathan Milstein wird bei dieser Aufnahme von Meisterwerken für Violine und Orchester von Mozart, Beethoven, Wieniawski, Nováček, Strawinski und Saint-Saëns begleitet vom Concert Arts Orchestra, dirigiert von Walter Susskind
"Milstein Masterpieces" ist seit der Erstveröffentlichung 1960 besonders beliebt unter Kennern von Violin-Aufnahmen und Klassik-Liebhabern im allgemeinen
Seltene Exemplare in sehr gutem Zustand erzielen Preise von über $500 auf dem Gebraucht-Markt und sind bis heute sehr begehrte Sammlerstücke
Die Spannbreite der Musik – von Mozarts klassischem Ausdruck zu den Salon-Artigkeiten von Saint-Saëns – bleibt nun in dauerhafter Form erhalten, so wie sie das Konzertpublikum von Saison zu Saison hören und genießen konnte
»Der Doppelgriff im Hauptthema beim Wieniawski sowie das hörbare Springen des Bogens bei den blitzschnellen Passagen bei Saint-Saëns zeigen Milstein in seiner besten Form
Das Strawinski-Stück basiert vermutlich auf des Komponisten eigenem Arrangement für Geige und Klavier (in Zusammenarbeit mit Duschkin), wobei die Geige nicht nur die Melodie übernimmt, die ursprünglich für das Fagott vorgesehen war, sondern auch sämtliche anderen Wendungen, die man irgendwie als Melodie betrachten konnte
Hier scheint der Orchesterpart mehr als eine Restaurierung der Fassung von 1919 zu sein, der mehr Holzbläser hinzugefügt wurden, möglicherweise in Teilen der Originalfassung von 1911 geschuldet
Jedenfalls wird sich vermutlich niemand allzu große Gedanken machen, was die Genealogie des Stücks betrifft, das hier entzückend und singulär wirkt, dazu mit Wärme gespielt ... «
- The Gramophone Magazine -
RECORDING 1960
ENGINEERING --
LABEL Capitol
RE MASTERING Kevin Gray
RE RELEASED 2018
DURCHSCHNITTLICHE BEWERTUNG 5 Sterne von 5
MADE IN USA
STIL Classic / Orchestral
LIEFERBAR so lange Vorrat